Bei unseren Ausfahrten und Events geht es darum, unsere Leidenschaft für Motorräder der Marke Indian Motorcycle mit Gleichgesinnten zu teilen.

Die Veranstaltungen, die Freundschaft und eine super Zeit miteinander sind ein wichtiger Teil unseres Vereinslebens.

Auf dieser Seite erfährst du alle wichtigen Informationen zu unseren nächsten Ausfahrten, Veranstaltungen, sowie bereits vergangenen Highlights.

Events Kurzübersicht

Season Start at Whitestone Motorcycles  
Indian Meet Willisau  
Sommerausfahrt   
Friendship Ride Ticino  
Season End  
Liquid error: Value cannot be null. Parameter name: input

Am 23. März 2025 traf sich die IMRG Mittelland zum alljährlichen Fahrsicherheitstraining, um sich nach der Winterpause wieder optimal auf die neue Motorradsaison vorzubereiten. 

Geleitet wurde der Tag von Fahrlehrer Dave, der die Gruppe mit wertvollen Tipps und praxisnahen Übungen unterstützte.

Der Vormittag begann auf dem Übungsgelände von Patrick Straubhaar, wo gezielte Basic-Übungen halfen, nach der Winterpause die eigene Maschine wieder besser zu spüren und das Gefühl für Bremsen, Balance und Fahrzeugkontrolle zu schärfen. Besonders intensiv wurde die Kurventechnik trainiert, denn eine saubere Linienwahl und präzise Blickführung sind essenziell für sicheres und flüssiges Fahren.

Am Nachmittag wurde das Erlernte dann auf dem Passwang direkt in die Praxis umgesetzt. Die kurvenreiche Passstrasse bot die perfekte Gelegenheit, um das Zusammenspiel von Schräglage, Bremstechnik und Gasdosierung zu optimieren – immer mit dem Fokus auf Sicherheit und Fahrspass.

Nach diesem intensiven Tag fühlten sich alle Teilnehmenden wieder sattelfest und bereit für die neue Saison. Mit mehr Sicherheit, mehr Kontrolle und einem frischen Gefühl für die Strasse steht den kommenden Touren nun nichts mehr im Weg! 

Vielen Dank an Dave von der Fahrschule Straubhaar und an alle Teilnehmenden für diesen super Tag.




IMRG Mittelland startet mit frischem Wind in die neue Saison!

Am 15. Februar 2025 fand die 7. Mitgliederversammlung des IMRG Mittelland statt – ein bedeutender Abend mit wichtigen Veränderungen und Weichenstellungen für die Zukunft unseres Chapters.

Nach Jahren voller Engagement, Leidenschaft und unermüdlichem Einsatz übergab unser Präsident Marco sein Amt an Gregor, der nun mit viel Motivation und frischen Ideen die Führung übernimmt. Ebenso verabschiedeten wir uns von Ralf, der sein Amt als Road Captain aus persönlichen Gründen niederlegte, sowie von Tämi, die ihre Rolle als Verantwortliche für Marketing abgibt.

Ein riesiges Dankeschön an euch alle für eure harte Arbeit, eure Zeit und eure Energie, die ihr in die IMRG Mittelland gesteckt habt! Ohne euch wäre unser Chapter nicht das, was es heute ist. 

Neben diesen Veränderungen wurden an der Versammlung auch wichtige Entscheidungen für die Zukunft des IMRG Mittelland getroffen. Unser Chapter bleibt aktiv, wächst weiter und freut sich auf eine spannende neue Saison voller gemeinsamer Erlebnisse, atemberaubender Touren und unvergesslicher Momente auf zwei Rädern.

Jetzt heisst es: Motoren starten und auf in eine aufregende neue Saison voller Events, Freundschaft und Fahrspass!




Der traditionelle Weihnachtshöck des IMRG Mittelland ist jedes Jahr ein Höhepunkt im Vereinskalender – und auch 2024 war keine Ausnahme. Über 30 Teilnehmende versammelten sich auf dem Dornacherplatz in Solothurn, um bei Glühwein, Fondue und Flammkuchen das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen.

Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr die Austragung des Wanderpokal-Events, bei dem sich alles um das Eisstockschiessen drehte. Mit mehr oder weniger Talent, aber umso mehr Enthusiasmus wurden die Stöcke über die Bahn geschoben – oder gelegentlich darüber hinausgeworfen. Nach einem spannenden Finale setzte sich Nino gegen die Konkurrenz durch und darf seinen Namen nun in den Pokal gravieren lassen.

Bei geselligem Beisammensein und dem einen oder anderen Glas Weisswein wurde das Vereinsjahr in bester Stimmung beendet.

Ein grosses Dankeschön an alle Mitglieder des IMRG Mittelland für ihr Engagement und die gemeinsamen Erlebnisse. Die Vorfreude auf das kommende Jahr ist bereits gross!





Bei wechselhaftem Herbstwetter fanden sich am 20. Oktober 18 Teilnehmende zur letzten offiziellen IMRG Mittelland-Ausfahrt des Jahres ein. Die Tour führte bei teils bewölktem, teils sonnigem Wetter über eine abwechslungsreiche Strecke durch den Jura und das Mittelland.

Unter der Führung von Roadcaptain Ralf standen rund 200 km auf dem Plan.

Zur Mittagspause wurde im Chevy’s Roadstop Halt gemacht – eine perfekte Gelegenheit, um sich mit American Food in bester Qualität zu stärken und die gemeinsame Zeit zu geniessen. Anschliessend ging es weiter durch wunderschöne Landschaften, bevor die Tour in Trimbach ihren Abschluss fand.





Die Herbstausfahrt des IMRG Mittelland führte am 21. September 2024 bei traumhaftem Herbstwetter in die Zentralschweiz.

Mit 17 Teilnehmenden auf ihren Indian Motorcycle Maschinen war die Tour ein echtes Highlight für alle Biker und Indian-Fans.

Die Fahrt begann mit einer wunderschönen Route, die uns durch die malerische Landschaft führte. Das Mittagessen nahmen wir in der Braver Creek Ranch ein, einem idealen Ort, um bei einem gemütlichen Stop Kraft zu tanken und die tolle Atmosphäre zu geniessen.

Weiter ging die Tour entlang des Ägerisees, dessen beeindruckende Aussicht bei bestem Wetter für unvergessliche Momente sorgte. Den Abschluss fand die Ausfahrt in der Wirtschaft zur Schlacht, wo wir den Tag in geselliger Runde ausklingen liessen.





Am 23. Juni 2024 führte die Sommerausfahrt des IMRG Mittelland zwölf Teilnehmende über rund 230 km durch den Jura, das Seeland und das Mittelland. Der Tag begann zwar regnerisch, doch das tat der Stimmung keinen Abbruch – schliesslich zählt die Fahrt, nicht das Wetter.

In Bätterkinden bot sich bei der Gelateria Mobile eine Gelegenheit für einen kleinen kulinarischen Zwischenhalt. Zum Glück hatte der Regen mittlerweile aufgehört, und die Glace konnte sogar bei etwas Sonnenschein genossen werden.

Abwechslungsreiche Strecken durch wunderschöne Landschaften und die tolle Gesellschaft machten die Tour zu einem gelungenen Tag auf dem Bike. Ein perfekter Mix aus Fahrspass und Entspannung – abgerundet durch feines Glacé.




Swiss Indian Meet

Am 25. Mai 2024 war es wieder so weit: Das Swiss Indian Meet brachte zahlreiche Indian-Fans zusammen, und was für ein Tag das war! Bei strahlendem Wetter starteten wir gemeinsam unsere Ausfahrt ins Sport Rock Café Willisau, wo bereits eine grossartige Stimmung herrschte.

Mit einer beeindruckenden Teilnehmerzahl wurde nicht nur die Leidenschaft für Indian Motorcycle gefeiert, sondern auch die Freundschaften gepflegt – besonders beim anschliessenden Grillieren mit unseren Freunden vom IMRG Oberfranken. Beste Gesellschaft, gutes Essen und jede Menge Benzingespräche machten den Tag unvergesslich.

Ein besonderes Highlight: Whitestone Motorcycles gewann den Chief Custom Contest! Ein verdienter Sieg, der das Können rund um das Team von Gregor unter Beweis stellte und für Begeisterung sorgte.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die dabei waren – wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Swiss Indian Meet! 





Am 6. April 2024 fand das Fahrtraining des IMRG Mittelland statt – und besser hätten die Bedingungen nicht sein können! Bei strahlendem Frühlingswetter trafen sich 11 motivierte Teilnehmer, um gemeinsam an ihrer Fahrtechnik zu feilen.

Unter der professionellen Anleitung von Patrick Straubhaar wurde intensiv geübt, gefeilt und optimiert. Die Trainingsinhalte waren nicht nur äusserst lehrreich, sondern auch unterhaltsam – schliesslich fährt der Spass immer mit! Besonders erfreulich: Das Training verlief fast komplett ohne Zwischenfälle, was für die Disziplin und das Können der Gruppe spricht.

Ein kleines Highlight am Rande: Unser Instruktor Patrick feierte an diesem Tag seinen Geburtstag! Natürlich liessen wir es uns nicht nehmen, ihn gebührend zu feiern und ihm herzlich zu gratulieren.

Ein riesiges Dankeschön an Patrick für seinen wertvollen Einsatz und an alle Teilnehmer für die tolle Stimmung. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal! 





Hast du noch Fragen?

Yannis hilft dir gerne weiter

Mail
Telefon